Gemeinsam mit dem SPD-Bundesvorsitzenden Lars Klingbeil, der Bundestagsabgeordeten Marianne Schieder, dem SPD-Kreisvorsitzenden Peter Wein und anderen Orts- und Fraktionsvorsitzenden aus der Region war Dennis Lobentanzer am 13. September zu Besuch im Burglengenfelder Zementwerk bei HeidelbergMaterials.
Wie schaffen wir eine klimafreundliche Transformation gerade für äußerst energieintensive Betriebe? Mit dieser und vielen weiteren Fragen haben die SPD-Politiker aus der Region sich gemeinsam mit dem Bundesvorsitzenden Lars Klingbeil im Zementwerk Burglengenfeld beschäftigt.
Etwa acht Prozent der weltweiten CO2-Emissionen entstehen in der Zementindustrie. HeidelbergMaterials ist bei der Reduktion auf einem sehr guten Weg! Weitere Themen waren deshalb auch die Carbon-Managment-Strategie, ein Industriestrompreis, eine schnellere Energiewende und schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren.
Herzlichen Dank an Werksleiter Bernhard Reindl und sein Team für den äußert informativen Nachmittag! Und noch einmal herzlichen Dank an den Vorsitzenden Lars Klingbeil für den Besuch!